Mitgliedschaft

Wir möchten kostengünstiges Tennisspielen für Jung und Alt ermöglichen, wobei wir uns in letzter Zeit der Jugendförderung angenommen haben.
Unsere Tennisplätze stehen Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr kostenlos zur Verfügung und geschultes Personal bietet mit umfangreichem Equipment die Möglichkeit, Tennis zu erlernen bzw. zu verbessern.

Regelung für Gastspieler: Spieler aus Vereinen des Triestingtals dürfen mit Mitgliedern des LTC gratis spielen, wenn die Plätze frei sind.
Alle anderen Spieler dürfen mit einem Vereinsmitglied spielen, wobei dann ein Betrag von € 8,00 für 1 Stunde als Platzgebühr zu entrichten ist. Dies gilt auch für Ruhend-Mitglieder. Dafür ist im Clubhaus ein Briefkasten vorgesehen.

Allgemein

Platzregeln und Platzpflege:

Die Plätze sind nur mit geeignetem Schuhwerk (Tennisschuhe) zu betreten.
Bei Trockenheit sind die Plätze vor und nach dem Spielen, allenfalls auch dazwischen, ausreichend zu bewässern. Natürlich ist nach dem Spiel der Platz mit den Schleppnetzen abzuziehen. Für das Säubern der Linien sind bei jedem Platz Linienbesen vorhanden.

Kosten

Der entsprechende Mitgliedsbeitrag ist bis Ende März für die Saison einzubezahlen.

Für Clubbeitritte während der Saison wird eine Sonderregelung getroffen.

Vollmitglied € 165,00
Anschlussmitglied € 120,00
Student/Jugendlicher € 88,00
Ruhendbeitrag € 20,00

Unser Vereinskonto bei der Sparkasse lautet:
Lawn Tennisclub Berndorf
IBAN: AT07 2024 5005 0005 6387
BIC: SPPOAT21XXX

Beim Vereinseintritt wird ein Schlüssel für die Clubanlage zu einem Unkostenbeitrag von € 13,00 übergeben.

Fördere deine Gesundheit durch Sport und Bewegung –
wir helfen dir dabei!

Vorstand

Ing. Andreas SCHLEE

Obmann

Jirka SOLBRIG

Obmann-Stv.

Elisabeth STUDENY

Kassierin

Hans WELTHER

Kassier-Stellvertreter

Maria SCHLEE

Schriftführerin

Wolfgang KÖHLER

1. Kassaprüfer

Franz MICHALSKI

2. Kassaprüfer

Erwin WENZEL

Ehrenpräsident

Ziele des Vereins

Im Lauf der letzten 15 Jahre ist ein allgemeiner Rückgang im Tennissport feststellbar.
Zahlreiche Vereine mussten schließen, da sie den Schwund an Mitgliedern nicht verkraften konnten.
Wir wollen diesem Trend entgegensteuern und vor allem neue, jüngere Personen kostengünstig zum Tennissport animieren. Seit Sommer vorigen Jahres sind bereits 13 neue Mitglieder dem LTC Berndorf beigetreten, davon vier Kinder im Alter zwischen 4 und 12 Jahren sowie 2 Studenten.
Wir glauben auch, dass durch die tollen Erfolge von Dominik Thiem ein Ansporn für einen Aufschwung gegeben ist.

Jugendförderung

Nur die Jugend kann die Zukunft unseres Vereins sichern. Wie bereits erwähnt, bieten wir Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr die Möglichkeit, kostenlos bei uns Tennis zu spielen.
Wir haben für alle Altersgruppen die geeigneten Bälle, Ballwurfmaschine, Ballsammelröhren, Schläger usw., um mit ausgebildetem Personal deine Tenniskarriere zu starten und Fortgeschrittene zu verbessern.

Vereinsleben

Neben dem Tennissport ist auch das gemütliche Beisammensein ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens. Traditionell hat sich der Montag etabliert, wo wir nach spannenden Tennispartien nette Stunden mit kulinarischer Umrahmung genießen. Dazu stehen u.a. zwei Griller, ein überdachter Essplatz, Kühlschränke mit diversen Getränken usw. zur Verfügung.
Auch bei Arbeitseinsätzen packen alle an, damit unsere Ausgaben überschaubar bleiben.
So ist auch seit Jahren jedes Vereinsmitglied verpflichtet, im Lauf einer Saison fünf Arbeitsstunden zu leisten. Für jede nicht geleistete Stunde wird ein Betrag von € 10,00 einbehalten.

Gemeinschaft

Montag nachmittags und Samstag vormittags ist ein fixer Treffpunkt, an dem regelmäßig Tennis gespielt wird. Ansonsten stehen unsere 4 Plätze für weiteres Spielen zur Verfügung.
Unsere Tennisfamilie ist bestrebt, dass neue Mitglieder nicht abgesondert sind, sondern im Lauf der Zeit ein Kennenlernen stattfindet und wir euch bei unseren sportlichen und sonstigen Tätigkeiten integrieren können. Dies muss aber nicht sein, jeder kann über sein Vereinsleben selbst bestimmen.